Blog
Strategien und Wissen für Ihren Onlineauftritt
Entdecken Sie praktische Tipps, fundiertes Fachwissen und maßgeschneiderte Strategien für Ihre Kanzlei. Von Webdesign und -entwicklung über Suchmaschinenoptimierung (SEO) bis hin zu Content-Marketing und technischer Optimierung Ihrer Online-Präsenz – unsere Beiträge zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kanzlei-Sichtbarkeit steigern und neue Mandanten gewinnen können. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind.

#2. Wie KI-Systeme Inhalte auf Kanzlei-Websites auswerten
Im Unterschied zur klassischen SEO, bei der Seitenstruktur und Keywords dominieren, analysieren KI-Systeme Inhalte entlang ihrer semantischen Verwertbarkeit.

#1. Was die KI-Suche für Kanzlei-Websites verändert
Suchsysteme verändern sich grundlegend und mit ihnen die Anforderungen an Kanzlei-Websites. Während das klassische Google-Ranking weiterhin eine zentrale Rolle spielt, treten neue KI-Systeme in den Vordergrund

Optimieren statt produzieren: So holen Kanzleien mehr aus bestehendem Inhalt
Kanzleien investieren viel Zeit in ihre Website. Doch in den Suchergebnissen bleibt dieser Aufwand oft wirkungslos. Dabei liegt die Lösung meist näher als gedacht

Eine künstlich verlängerte Verweildauer kann Ihre Kanzlei-Website schaden
Was ist dran an den Mythen über Verweildauer, Absprungrate und „Pogo-Sticking“? Viele Kanzleien verlassen sich auf veraltete oder missverstandene Tricks, wenn es um erfolgreiche Websites geht.

Google Ads für Kanzleien: Schnelle Sichtbarkeit oder teure Illusion?
Sollte man als Kanzlei in bezahlte Sichtbarkeit via Google Ads investieren – oder genügt es, auf die eigenen Website-Rankings zu vertrauen? Die Verlockung, mit wenigen Klicks sofort sichtbar zu werden, ist groß. Gleichzeitig wächst die Sorge, unnötig Budget für falsche Klicks oder unpassende Anfragen zu vergeuden.

Altlast oder Autorität? Was macht man mit alten Beiträgen beim Relaunch
Mit jedem Relaunch rückt eine drängende Frage in den Fokus – sollen alte Beiträge einfach übernommen, komplett gelöscht oder aufwendig aufgefrischt werden?

GEO statt SEO: So bleibt Ihre Kanzlei in der KI-Suche sichtbar
Klassische SEO bleibt wichtig – aber ihre Logik verändert sich. KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity oder Google AI Overviews analysieren Inhalte nicht mehr nach Keywords, sondern nach Struktur, Relevanz und Kontext.

KI und juristische Expertise – geht das Hand in Hand?
Sichtbarkeit im Netz ist für Kanzleien heute ein Muss – ob zur Mandantengewinnung oder um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Wer online überzeugen will, muss Inhalte bieten, die echten Mehrwert liefern.

Google liefert Antworten – wie Kanzleien trotzdem sichtbar bleiben
Mit den neuen AI Overviews liefert Google direkt umfassende Antworten. Viele Suchende müssen gar nicht mehr auf eine Website klicken, um die Lösung für ihr Anliegen zu finden.

Barrierefreie Kanzlei-Websites: Pflicht oder Kür?
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet bestimmte Unternehmen, ihre digitalen Dienstleistungen barrierefrei anzubieten. Welche Kanzleien sind von BFSG betroffen?
Der SEO-Blog für Kanzleien, Steuerberater und Rechtsanwälte
Unser Blog bietet Ihnen praxisnahe Anleitungen und Strategien, um Ihre Kanzlei-Website zu optimieren, Mandanten und junge Talente online zu gewinnen und Ihre Sichtbarkeit bei Google & Co. zu verbessern.
Jede Woche liefern wir Ihnen fundierte SEO-Tipps, Best Practices aus dem Bereich Webdesign und wertvolle Strategien für eine erfolgreiche digitale Kanzleipräsenz.
Unsere Themenschwerpunkte:
- SEO für Kanzleien – Wie Sie auf Google besser gefunden werden und neue Mandanten gewinnen.
- Webdesign & Nutzerführung – So gestalten Sie eine moderne und benutzerfreundliche Kanzlei-Website.
- Hochwertiger Content – Warum Texte, Bilder und Videos entscheidend für die Online-Reputation sind.
- Lokale SEO & Google My Business – Wie Sie gezielt Mandanten in Ihrer Region ansprechen.
- Employer Branding & Karriere – So gewinnen Sie qualifizierte Fachkräfte mit einer starken Online-Präsenz.
Gezielte Optimierung für mehr Online-Erfolg
- Mehr Sichtbarkeit: Nutzen Sie die richtigen SEO-Strategien, um in den Google-Ergebnissen ganz oben zu stehen.
- Mehr Vertrauen: Lernen Sie, wie eine durchdachte Website-Struktur und überzeugender Content Mandanten anzieht.
- Bessere Performance: Erfahren Sie, warum Ladezeiten, Mobile-Optimierung und Barrierefreiheit entscheidend sind.
SEO für Kanzlei-Websites – Wissen aus erster Hand
Suchmaschinenoptimierung ist mehr als nur Keywords. In unserem SEO-Blog für Kanzleien zeigen wir Ihnen:
- Welche SEO-Strategien speziell für Kanzleien funktionieren.
- Wie Sie lokale SEO-Maßnahmen einsetzen, um in Ihrer Region besser sichtbar zu sein.
- Warum regelmäßige Blog-Beiträge Ihre Website langfristig stärken.
- Wie Sie mit hochwertigen Backlinks und Autorität in Ihrer Branche überzeugen.
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen, bringen Sie Ihre Kanzlei-Website mit SEO nach vorne und erhalten Sie wöchentlich neue Impulse für Ihren digitalen Erfolg!